Allgemeines
KU im Oberharz
Seit dem Konfirmationsjahrgang Jahrgang 2016 findet in den Kirchengemeinden im Oberharz Konfirmandenunterricht nun bereits zum sechsten Mal gemeinsam für alle Kirchengemeinden in der Region Oberharz statt.
Die rund 10 ehrenamtlichen Teamerinnen und Teamer sowie Diakonin Anjo Froböse (Diakonin im Kirchenkreis Harzer Land mit Beauftragung zur Mitarbeit im Oberharz) und Pastor André Dittmann (Pastor in Zellerfeld und Lautenthal) freuen sich darauf, den Konfirmandenunterricht für den Oberharz anzubieten.
Die Konfirmandenzeit dauert nur noch 15 Monate.
Zur Konfirmation sollte man 14 Jahre alt sein. Das hat damit zu tun, dass man mit 14 Jahren voll religionsmüdig ist. Das bedeutet, dass man mit 14 Jahren eigenständig ohne Einflussnahme der Eltern seine Religion und bzw. Konfession (Kirchenzugehörigkeit) frei bestimmen kann.
Es kann sich also jeweils zum Konfirmandenunterricht anmelden, wer im Konfirmationsjahr im April 14 Jahre alt ist.
Die rund 10 ehrenamtlichen Teamerinnen und Teamer sowie Diakonin Anjo Froböse (Diakonin im Kirchenkreis Harzer Land mit Beauftragung zur Mitarbeit im Oberharz) und Pastor André Dittmann (Pastor in Zellerfeld und Lautenthal) freuen sich darauf, den Konfirmandenunterricht für den Oberharz anzubieten.
Die Konfirmandenzeit dauert nur noch 15 Monate.
Zur Konfirmation sollte man 14 Jahre alt sein. Das hat damit zu tun, dass man mit 14 Jahren voll religionsmüdig ist. Das bedeutet, dass man mit 14 Jahren eigenständig ohne Einflussnahme der Eltern seine Religion und bzw. Konfession (Kirchenzugehörigkeit) frei bestimmen kann.
Es kann sich also jeweils zum Konfirmandenunterricht anmelden, wer im Konfirmationsjahr im April 14 Jahre alt ist.
Die Struktur
Wann |
was |
---|---|
September vor dem Start des KU |
Anmeldung der neuen Konfirmandinnen und Konfirmanden |
Oktober und November vor dem Start des KU |
Elternabende zum Start in den Konfirmandenunterricht (Einladung bei Anmeldung) |
Februar
Start des KU |
Begrüßung der Konfirmanden in den Gemeinden vor Ort |
März |
Meet and Greet an einem Samstag treffen sich die KonfirmandInnen, die frisch gestartet sind, und die, die bald konfirmiert werden. Die „neuen“ Konfis wählen sich Praktikums-Gelegenheiten auf der Praktikumsbörse |
April bis Juni |
Praktikumsphase 1 |
Juni |
4-stündige KU-Einheit an einem Freitagnachmittag oder Samstagvormittag (in insgesamt 3 festen Gruppen in Bad Grund, Clausthal und Zellerfeld) |
Juli / August |
5-Tage-KU-Camp in der letzten vollen Woche der Sommerferien (bitte schon einmal freihalten!) |
nach dem KU-Camp |
Vorstellungs-Gottesdienste in den Ortsgemeinden |
September und Oktober |
Jeweils eine 4-stündige KU-Einheit an einem Freitagnachmittag oder Samstagvormittag (in insgesamt 3 festen Gruppen in Bad Grund, Clausthal und Zellerfeld) |
November |
5-stündiger KU-Tag zum Thema „Tod und Sterben“ Die Konfis wählen die weitere Praktikumsgelegenheiten auf einer Praktikumsbörse. |
November bis März |
Praktikumsphase 2 |
Februar im Konfirmationsjahr |
4-stündige KU-Einheit an einem Freitagnachmittag oder Samstagvormittag (in insgesamt 3 festen Gruppen in Bad Grund, Clausthal und Zellerfeld) |
April/Mai
im Konfirmationsjahr |
Ende des Konfirmandenunterrichts mit Proben und Konfirmation in den Gemeinden vor Ort |
Einen genauen Zeitplan und weitere Informationen zum Modell gibt es - für Sie und Euch zur verlässlichen Planung - schon bei den Elternabenden, die Ende im Oktober bzw. November vor dem KU-Start stattfinden. Den genauen Termin erfahren Sie bei der Anmeldung!
Konkrete Infos jedem Jahrgang finden Sie in den jeweiligen Rubriken, z. B. KU-Jahrgang 2023 für Konfirmandinnen und Konfirmanden, die im Jahr 2023 konfirmiert werrden möchten und von Februar 2022 bis März 2023 am Konfirmandenunterricht teilnehmen werden (siehe oben).
Konkrete Infos jedem Jahrgang finden Sie in den jeweiligen Rubriken, z. B. KU-Jahrgang 2023 für Konfirmandinnen und Konfirmanden, die im Jahr 2023 konfirmiert werrden möchten und von Februar 2022 bis März 2023 am Konfirmandenunterricht teilnehmen werden (siehe oben).
Wann kann ich konfirmiert werden? Wann kann ich mich anmelden?
Wer im Jahr … konfirmiert werden möchte, sollte bis zum April des Jahres… mindestens 14 Jahre alt sein. |
Und das bedeutet: Er /Sie muss geboren sein zwischen |
...und… |
Und kann sich anmelden im Herbst des Jahres...
|
---|---|---|---|
2024 |
30.03.2009 |
1.04.2010 |
2022 |
2025 |
30.03.2010 |
1.04.2011 |
2023 |
2026 |
30.03.2011 |
1.04.2012 |
2024 |
2027 |
30.03.2012 |
1.04.2013 |
2025 |
2028 |
30.03.2013 |
1.04.2014 |
2026 |
2029 |
30.03.2014 |
1.04.2015 |
2027 |
2030 |
30.03.2015 |
1.04.2016 |
2028 |
2031 |
30.03.2016 |
1.04.2017 |
2029 |
Die gemeinsame Ordnung des Konfirmandenunterrichts
Die gemeinsame Ordnung des Konfirmandenunterrichts. Durch die Kirchenvorstände gemeinsam beschlossen und im Oktober 2022 durch den Kirchenkreisvortsand des Kirchenkreises Harzer Land kirchenaufsichtlich genehmigt.
TOP 7-1 2022-04 Konfirmandenordnung Region Oberharz-final.pdf (145 KB)